Herr der Luft: the Ballad of the Miller and the Devil
Das Einstein Forum hat zum ersten Mal ein musikalisches Theaterstück produziert, und was für eins! Wer es im September in Potsdam verpasst hat, kann nun die Berlin-Premiere von HERR DER LUFT: THE BALLADE OF THE MILLER AND THE DEVIL im Gorki-Theater erleben. Basierend auf Daniel Kehlmanns preisgekröntem Roman Tyll, haben Daniel Kahn und Stella Morgenstern Texte zum Singen, Lachen und Weinen geschrieben. Und vor allem zum Nachdenken über die Welt, wie sie vor der Aufklärung war: eine Welt, wo Menschen als Hexen hingerichtet wurden, weil sie neugierig waren. Eine Welt, in der Wissen suspekt und Aberglaube überall war, wo die Grenzen der Dörfer die Grenzen des Lebens bildeten und Männer und Frauen meist dazu verdammt waren, die Berufe ihrer Eltern zu übernehmen und deren Wege zu gehen. Denn geschrieben wurde das Ganze zu Immanuel Kants 300. Geburtstag für das Denkfest des Einstein Forums in der Potsdamer Orangerie im Neuen Garten. Christian Dawid schrieb die Musik dazu. Und Jerry Merose malte die Bilder. So entstand eine Moritatenerzählung aus dem Dreißigjährigen Krieg. Die Geschichte vom armen Müller Claus, dessen Wissensdurst und Unangepasstheit ihn in seinen Untergang führt. Ein brilliantes Stück, auf deutsch und englisch zugleich, das in der Tradition der Dreigroschenoper geschrieben wurde.
Im Maxim Gorki Theater, am 22. Februar um 19:30 Uhr.