1:00 PM Susan Neiman

Von gegenstrebigen Fügungen. Jacob Taubes und linke Leser Carl Schmitts
Konzeption: Susan Neiman, Potsdam
mit Aleida Assmann, Konstanz; Jan Assmann, Heidelberg; Horst Bredekamp, Berlin; Carey Harrison, New York; Helge Høibraaten, Trondheim; Herbert Kopp-Oberstebrink, Berlin; Helmut Lethen, Wien/Linz; Jerry Z. Muller, Washington, D.C.; Ethan Taubes, New York
Warum fasziniert Carl Schmitt, der führende Staatsrechtler der Nationalsozialisten, immer noch so viele Intellektuelle, gerade auch linke? Einer der ersten war der Hermeneutiker und Rabbiner Jacob Taubes, dessen Wirken und Werk exemplarisch befragt werden sollen. Wie gehen Taubes und andere mit Schmitts Antisemitismus, Antiliberalismus und seiner Konzeption des Politischen um?
Tagungsbroschüre herunterladen
Programm
Der Vortrag von Christoph Schmidt, am Freitag vormittag, fällt aus!
Nov 21, 2019
1:10 PM Ethan Taubes
Gnostic Antinomian Rabbi Meets Despotic Anti-Liberal Katechon
2:10 PM Horst Bredekamp
Warum ist Carl Schmitt für seine eigenen Feinde attraktiv? Am Beispiel von Jacob Taubes
3:10 PM
Kaffeepause
3:30 PM Herbert Kopp-Oberstebrink
Gesten radikalen Willens. Taubes im Netzwerk um Carl Schmitt
4:30 PM Helmut Lethen
Luzifer
5:30 PM Aleida Assmann
Verhaltenslehren der Kälte und der Härte. Plessner – Schmitt – Mosse
6:30 PM
Pause
7:00 PM Carey Harrison
Carl Schmitt as a Fictional Character (stage reading)
Nov 22, 2019
11:00 AM Jerry Z. Muller
What Jacob Taubes Saw in Carl Schmitt
12:00 PM
Mittagspause
1:30 PM Helge Høibraaten
Gibt es eine Mitte des Links-Schmittismus?
2:30 PM Jan Assmann
Ausnahmezustand und Messianismus. Schmitt – Taubes – Agamben
3:30 PM