7:00 PM Susan Neiman
Online: Heimat. Wo alles bleibt, wie es nie war
Heimat ist in der öffentlichen Debatte zu einem polarisierenden Schlagwort geworden. Die Sehnsucht nach einem vermeintlich idealen, aber verlorenen Ort der Geborgenheit erlebt – dreißig Jahre nach Wende und Wiedervereinigung – eine Konjunktur, die eine besonnene Betrachtung verdient: Wie hat sich die Idee der Heimat in Literatur, Religion und Recht seit dem 18. Jahrhundert entwickelt? Wie wird sie zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen politischen Systemen verhandelt? Welche Ängste, Illusionen und Wünsche verbinden einzelne Bevölkerungsgruppen mit der Heimat, und wie ist damit in einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft umzugehen?
Konzeption: Franziska Bomski, Potsdam
mit Sebastian Cunitz, Hannover; Britta Hochkirchen, Bielefeld; Julius Matuschik, Hannover; Beate Mitzscherlich, Zwickau; Natalie Moser, Potsdam; Anja Oesterhelt, Gießen; Susanne Scharnowski, Berlin; Eberhard Seidel, Berlin; Justus H. Ulbricht, Dresden; Tilman Venzl, New Haven
Lesung: María Cecilia Barbetta, Berlin
Programm
Dec 4, 2020
10:00 AM Franziska Bomski
Einführung
10:15 AM Eberhard Seidel
Wie der Döner Kebap Deutschland verändert. Heimat, Einwanderungsland und wiedervereintes Deutschland entlang der Geschichte des Döner Kebaps erzählt
11:05 AM Justus H. Ulbricht
Heimat Dresden?! Orientierungsversuche zwischen Lokalpatriotismus, Populismus und Fremdenangst
12:00 PM Sebastian Cunitz, Julius Matuschik
Kannst du dich ohne Heimat denken? Vielfalt künstlerisch sichtbar machen
12:45 PM
Mittagspause
2:30 PM Britta Hochkirchen
»Heimat« in Ausstellungen? Zur Aushandlung von Zugehörigkeit in und über Kunst
3:20 PM Natalie Moser
Von der »Heimat Berlin« bis zum »Dr. Heimat«. Herkunfts- und Ankunftserzählungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
4:15 PM Tilman Venzl
Lob der Ratlosigkeit. Rainald Grebes Heimaten
Dec 5, 2020
10:00 AM Beate Mitzscherlich
Heimat. Psychologische Dimensionen eines utopischen Begriffs
10:50 AM Susanne Scharnowski
Weggehen, um anzukommen: Heimat, Ort und Bindung vor und während/nach Corona
11:45 AM Anja Oesterhelt
Heimat und Klassenkampf. Zum Fortleben historischer Heimatkonzepte in der Gegenwart
12:30 PM