
Online-Tagung, 6.-8. Mai 2021
mit: Nan Z. Da, Gabriele Dürbeck, Merve Emre, Yvonne Ilg, Julie Thompson Klein, Rena Lederman, Anke Maatz, Dennis Mischke, Oliver Müller, Peter Weingart, Rüdiger Zill
Grabenkämpfe und Brückenschläge. Interdisziplinarität in der Praxis
Konzeption: Andrea Albrecht, Heidelberg, und Franziska Bomski, Potsdammit: Nan Z. Da, Gabriele Dürbeck, Merve Emre, Yvonne Ilg, Julie Thompson Klein, Rena Lederman, Anke Maatz, Dennis Mischke, Oliver Müller, Peter Weingart, Rüdiger Zill
Programm
Sommer 2021
Bis auf Weiteres finden alle Veranstaltungen online statt. Änderungen finden Sie auf dieser Website.
Neuerscheinung
Martin Schaad
Brennen sollstu! Die Hexen von Poel
callidus, Wismar 2021
Martin Schaad
Brennen sollstu! Die Hexen von Poel
callidus, Wismar 2021
Neuerscheinung
Mischa Gabowitsch (ed.)
Pamjatnik i prazdnik: etnografija Dnja Pobedy Nestor-Istorija: St. Petersburg, 2020
Mischa Gabowitsch (ed.)
Pamjatnik i prazdnik: etnografija Dnja Pobedy Nestor-Istorija: St. Petersburg, 2020
Neuerscheinung
Rüdiger Zill
Der absolute Leser
Hans Blumenberg. Eine intellektuelle Biographie
Suhrkamp 2020
Rüdiger Zill
Der absolute Leser
Hans Blumenberg. Eine intellektuelle Biographie
Suhrkamp 2020
Neuerscheinung
Susan Neiman
Learning from the Germans. Race and the Memory of Evil
Farrar Straus & Giroux / Allan Lane, 2019
Susan Neiman
Learning from the Germans. Race and the Memory of Evil
Farrar Straus & Giroux / Allan Lane, 2019
Albert Einstein-Stipendium
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird das Einstein-Stipendium erst für 2022 vergeben. Alle eingereichten Bewerbungen behalten ihre Gültigkeit und werden bei der nächsten Auswahl berücksichtigt. Der neue Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2021.
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird das Einstein-Stipendium erst für 2022 vergeben. Alle eingereichten Bewerbungen behalten ihre Gültigkeit und werden bei der nächsten Auswahl berücksichtigt. Der neue Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2021.